
BOIDEL
Dir ist eine BOIDEL-Tasche begegnet – und fragst dich, was es damit auf sich hat?
Hier erfährst du, wie BOIDEL funktioniert, wo du die Tasche zurückgeben kannst und warum das Ganze Sinn macht.

Unser Pilot
Die BOIDEL-Tasche:
Ein kleiner Kreislauf mit großer Wirkung
Warum Pfand?
Unsere Taschen funktionieren wie Pfandflaschen: Du zahlst einen kleinen Betrag beim Mitnehmen (1,50 €), bekommst ihn aber vollständig zurück, wenn du die Tasche sauber und unbeschädigt im Markt zurückgibst. So stellen wir sicher, dass jede Tasche mehrfach genutzt wird – statt nach geringem Gebrauch im Müll zu landen.
Was unsere Taschen besonders macht:
- 99 % recyceltes Material (rPET) – aus alten Plastikflaschen
- Wiederverwendbar, robust, hygienisch
- Recycelbar am Lebensende – wir führen alte Taschen wieder in den Materialkreislauf zurück
Hinter den Kulissen
Nach der Rückgabe wird deine Tasche von BOIDEL professionell gereinigt – und dann wieder in den Kreislauf gebracht. So kann sie immer wieder verwendet werden.
So entsteht ein echter Mehrweg-Kreislauf, der Müll vermeidet und Ressourcen spart – ganz einfach im Alltag.
Dein Beitrag zählt!
Mit jeder Tasche hilfst du dabei, Verpackungsmüll zu vermeiden und ein zukunftsfähiges Einkaufssystem zu fördern.
Gemeinsam schaffen wir einen Alltag, in dem Mehrweg zur Selbstverständlichkeit wird.
Du willst Pfandtaschen auch in anderen Märkten?
Empfiehl uns weiter – oder sprich dein Lieblingsgeschäft auf BOIDEL an!
So funktioniert's
Mitnehmen
Einkäufe in BOIDEL-Mehrwegtaschen nach Hause tragen
Pro Tasche wird ein Pfand berechnet
Zurückbringen
Beim nächten Einkauf BOIDEL-Mehrwegtaschen wiederverwenden oder zurückgeben.
Das Pfand wird an der Kasse erstattet
Reinigung
BOIDEL reinigt die Taschen professionell
So können sie häufig wiederverwendet werden.
Deine FAQs
unsere Antworten
Wenn weitere Fragen offen sind, schreibt uns einfach eine Postkarte – E-Mails komen auch gut an

Ganz einfach: Du bekommst eine BOIDEL-Tasche, nutzt sie für deine Einkäufe und gibst sie beim nächsten Mal zurück. Dafür erhältst du dein Pfand zurück oder eine frische Tasche – je nachdem, was du lieber möchtest.
Kein Drama! Dann wird das Pfand einfach einbehalten. Passiert den Besten – und hey, dann hast du wenigstens eine praktische Tasche für zu Hause.
Bei allen teilnehmenden Partnern. Einfach beim nächsten Einkauf mitbringen oder bei der nächsten Bestellung abgeben – egal ob du dort eingekauft hast oder nicht.
Wir waschen und desinfizieren jede zurückgegebene Tasche gründlich, bevor sie wieder in den Kreislauf kommt. Hygiene ist bei uns kein Fremdwort.
Schreib uns einfach eine Mail und wir melden uns bei dir. So einfach kann der Start in eine plastiktütenfreie Zukunft sein!
Unsere BOIDEL-Taschen werden komplett in Europa produziert – aus europäischen Materialien von europäischen Herstellern. Kurze Wege bedeuten weniger CO₂ und gleichbleibend hohe Qualität. Win-win!
Aber sicher! Dein Branding kommt prominent auf die Tasche, unser kleines BOIDEL-Logo wandert dezent auf den Boden. So weiß jeder: Das ist eine Pfandtasche, die zurückgebracht werden kann.
Unsere Taschen sind echte Langstreckenläufer. Jede BOIDEL-Tasche kann bis zu einem Jahr (mindestens 11 mal) verwendet werden, bevor sie recycelt wird.